Skip to content

2021 04 07 Offene Fahrradprojekte

Holger Bruch edited this page Apr 11, 2021 · 2 revisions

SimRa (David Bermbach, TU Berlin)

  • https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/fahrrad-app-101.html
  • Projektsite: www.digital-future.berlin/forschung/projekte/simra
  • Über Beschleunigungssensoren werden plötzliche Veränderungen / Ereignisse registriert > Indiz für (Beinahe-)Unfälle, Benutzer können später entsprechende Stelle als wirkliches Ereignis markieren, false positives werden automatisch rausgelassen
  • Subjektive Empfindung der Nutzer für Bewertung relevant, Nutzer können via Button auf Smartphone auch zu dichtes Überholen markieren
  • Sensordaten werden zusätzlich durch Machine Learning Modelle verarbeitet
  • Daten werden anonymisiert gespeichert
  • Derzeit 85 Regionen, hoher Anstieg durch SWR-Aktion (BW, RP, SL), 35.000 Fahrten (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/pressemeldungen/multimedia-besserradfahren-120.html )
  • https://simra-project.github.io * Analyse-Karte Berlin: https://simra-project.github.io/map.html?region=berlin
  • Problemtypen
  • Mehrspurig ohne Radwege
  • In Beschleunigungssensoren sind Drängler nicht wahrnehmbar
  • Geplant: Integration des OpenBikeSensors in die SimRa-App via BLE (mit Firmware v0.4.496 des OBS möglich )
  • Ist geplant, Güte der Infrastruktur zu erkennen? Ja, Oberflächenbeschaffenheit ist geplant, schwierig, aber optimistisch, dass Ergebnisse erzielbar
  • Wie kann eine Region mitmachen? Es braucht Ansprechpartner, die lokale Patenschaft übernimmt, Werbung macht, Daten nutzt um z.B. auf Verwaltung zuzugehen (geringer Aufwand)
  • Wie können Daten auf OSM-Daten gemapped werden, um Sicherheitsaspekte bei Fahrradrouting berücksichtigen zu können? Simra denkt über Erweiterung BBBike nach (www.bbbike.de). Daten sind offen, andere können diese nutzen
  • Wer mag kann mitmachen - egal ob mit Nutzung der App, als Verantwortlicher für eine Region, in der Entwicklung oder in der Nutzung der Daten.
  • Slides

OpenBikeSensor (Reinhard Otter)

heatview.de (Holger Bruch)

CommonsBooking (Christian Wenzel / Christian Voigt)

openbikebox.de (Ernesto Ruge)

  • https://openbikebox.de/
  • seit Anfang 2021 entwickeltes Fahrradabstellanlagen-Buchungssystem
  • Idee: offene API zur Integration in Routenplaner (z.B. stadtnavi, kde itinerary, OSM etc.) > umfangreiche Schnittstellen + öffentliche Dokumentation (inkl. Buchungs-API)
  • Trennung Verkauf und Resourcenverwaltung über die API

Werbeblock