-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
Zahlungsreferenz Rechner
Wenn es in deiner Foodcoop eingerichtet ist, kannst du für Überweisungen für Foodsoft Guthaben und Foodcoop Mitgliedsbeiträge auf das Bankkonto deiner Foodcoop einen Zahlungsreferenz-Code verwenden. Damit werden deine Überweisungen automatisch deiner Bestellgruppe zugeordnet, und dein Guthaben in der Foodsoft aufgeladen. Du findest den Zahlungsreferenz-Rechner im Dropdownmenü deines Profilnamens. Wenn mehrer Zugänge zu deiner Bestellgruppe angelegt sind, unterscheiden sich die Codes je nach Zugang, und im Kontoauszug wird dann angezeigt, von welchem Zugang aus ein Guthaben überwiesen wurde.
Beachte allerdings, dass eine Überweisung ein bis zwei Banktage dauert, bis sie am Konto eintrifft, und dass bei den meisten Banken die Foodsoft nicht eigenständig Zugriff auf das Bankkonto hat, sondern nur indem eine Bankkonto-Zeichnungsberechtigte deiner Foodcoop die Foodsoft manuell mit dem Bankkonto synchronisiert. Bei wenigen Banken kann sich die Foodsoft zweimal täglich automatisch die Bankdaten holen, siehe administrativer Teil: Bankkonto mit Foodsoft verknüpfen.
Wenn du den Code abtippst, statt ihn zu kopieren (grundsätzlich nicht empfohlen weil zu fehleranfällig), achte bitte ganz genau darauf, dass jedes einzelne Zeichen korrekt ist:
- Zahl 0 und und nicht Buchstabe O
- Punkt und nicht Komma
- Cent-Beträge müssen durch einen Punkt als Dezimaltrenner abgetrennt sein, z.B: FS123.456G25.50 für 25,50 €.
- keine Leerzeichen im Code (Smartphones fügen gern ein Leerzeichen nach dem Punkt ein, das du bitte löschen musst)
- Code unvollständig, weil Zeichen fehlen:
- abgeschnitten beim Markieren fürs Kopieren
- Zeichen beim Abtippen übersehen
- keine Transaktionskürzel mit Geldbetrag/beträgen
Wenn der Code fehlerhaft ist, wird er von der Foodosft nicht erkannt und dein Guthaben wird nicht automatisch aufgeladen. Ein Mitglied deiner Foodcoop mit Zugriff auf die Finanzverwaltung muss das händisch erledigen. Bitte erspare dir die Verzögerung und der Finanzverwaltung deiner Foodcoop den Aufwand, indem du dich um korrekte Zahlungsreferenzcodes bemühst.
Folgendes Beispiel ist für die Transaktionskürzel M für Mitgliedsbeitrag und G für Guthaben. Die Buchstaben M und G können von den AdministratorInnen deiner Foodcoop frei definiert werden, M und G sind lediglich Empfehlungen. Der Code enthält zum einen deinen Benutzer und deine Bestellgruppe FSxxx.xxx, und zum anderen einen Betrag für Mitgliedsbeitrag (M) und/oder Guthaben (G):
Code Beispiel |
Bestellguthaben |
Mitgliedsbeitrag |
Überweisungs- |
FS123.456G25 |
25 |
0 |
25 |
FS123.456M10 |
0 |
10 |
10 |
FS123.456G25M10 |
25 |
10 |
35 |
- Die Summe aus Guthaben und Mitgliedsbeitrag muss mit dem überwiesenen Betrag zusammenstimmen
- Du kannst einen Code nur dann mehrfach verwenden, wenn du genau die selben Beträge für Mitgliedsbeitrag und/oder Guthaben überweist. Ansonsten musst du in der Foodsoft einen passenden Code mit dem Zahlungsreferenz-Rechner erstellen.