Skip to content

Releases: OpenKNX/OAM-StateEngine

DFA16 v0.1 Public Beta

02 Mar 17:40
Compare
Choose a tag to compare
Pre-release

Erste öffentliche Beta-Version der OpenKNX StateEngine

Abbildung von zustandsabhängigem Verhalten in KNX, konfigurierbar über die ETS, durch das erstmalige Bereitstellung des neue OpenKNX-Moduls für Zustandsautomaten. Ebenfalls enthalten sind das OpenKNX Logik-Modul, sowie OpenKNX Konfigurationstansfer und OpenKNX Dateitransfer.

Die enthaltene Firmware ist auf einer Vielzahl von generischen OpenKNX-Geräten ausführbar: OpenKNX REG1-Base (V1), OpenKNX REG1-Base V0, OpenKNX PiPico-BCU-Connector, OpenKNX REG2 und OpenKNXiao RP2040.

Kurzbeschreibung Zustandsautomaten (OAM-DFA / DFA16)

  • 16 Zustände; Ausgabe des aktuellen Zustands über KO, optional auch direkter Aufruf des Zustands über separates oder gemeinsames KO.
  • 8 Eingabesymbole (A bis H), die durch bis zu 8 unabhängige DPT1 Eingabe-KOs oder Logikausgänge erzeugt werden; bei Eingang von 1 und/oder 0. Durch optionale Konfiguration als Eingabesymbolpaar kann z.B. ohne weiter Vorverarbeitung auf das Auftreten oder den Wegfall von erkannter Präsenz reagiert werden.
  • Ein Timeout-Eingabesymbol T wird erzeugt, wenn innerhalb eines zustands-spezifisch konfigurierten Zeitintervalls keine Eingabe erfolgt (bzw. kein anderes Ereignis eingetreten) ist.
  • Für jede Kombination aus Zustand und Eingabesymbol/ Ereignis/ kann ein Nachfolgezustand festgelegt werden.
  • 4 Ausgabekanäle (O1 bis O4) mit gängigen DPTs, darunter auch ein Kanal mit Text. Für jede Kombination aus Zustand und Ausgang kann ein Wert und ein Sendeverhalten definiert werden.
  • Eine Rekonstruktionsfunktion ermöglicht auf Wunsch beim Neustart eine Fortsetzung in dem letzten gespeicherten Zustand/Status.
  • Optionale Pausefunktion zur Unterbrechnung der Ausführung per KO.

Neuerungen in diesem Release

  • Neue unabhängige Applikation StateEngine-DFA16 mit 16xDFA16 + 48xLOG: Reduktion von 32 auf 16 Zustände, und Halbierung Kanal-Anzahl zur Vermeidung sehr langer Programmierzeiten (Bisher >6 Minuten bei jedem 10 Programmiervorgang)
  • Update OFM-DFA auf 0.4.0-dev (mit Detail-Verbesserungen aus PROD Beta-Test)
  • Erweiterung Hardware-Support: Unterstützung von OpenKNXiao Mini Hardware

(DFA32) v0.2 Beta

16 Feb 19:14
Compare
Choose a tag to compare
(DFA32) v0.2 Beta Pre-release
Pre-release
Second Beta Release (v0.2)

* Add Hardware-Device Support-List
* Final Test-Build
* Update Versions

(DFA32) v0.1 Internal Beta

16 Feb 19:14
Compare
Choose a tag to compare
Pre-release
v0.1-beta

Update dependencies.txt for Beta Release 0.1 - Include Fix for Diagnose

v0.0 First Alpha

10 Oct 20:17
Compare
Choose a tag to compare
v0.0 First Alpha Pre-release
Pre-release

Alpha-version for first testing.

ETS v0.0 alpha