-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
Genesis Datenstruktur (WIP)

"Das Datenmodell ermöglicht eine zielgerichtete Auswertung der Daten ohne die redundante Speicherung von Rand- und Zwischensummen."
Beispiel

- HelloWorld - Testing
- Find - Findet Entitäten (tables, statistics, cubes, variables, time-series) basierend auf Suchtermen
- Catalogue - Listet Entitäten basierend auf code oder code-range
- Data - Generiert Daten
- Metadata - Generiert Metadaten
- Profile - Password ändern und Resultate löschen
Über die Begriffsrecherche können bis zu fünf Suchbegriffe durch „und“ (d. h. die Treffer enthalten jeden Begriff) bzw. „oder“ (d. h. die Treffer enthalten mindestens einen der Begriffe) miteinander verknüpft werden.
Beispiele:
Öl UND Export
Öl ODER Export
(Öl UND Export) ODER Studienanfänger
Desweiter sind Wildcards möglich, z.B. "Expor*".
Das Rechercheergebnis wird in objektspezifischen Trefferlisten (Statistiken, Merkmale, Tabellen, Zeitreihen, Daten) angezeigt. Die Suche nach einem einzelnen Begriff kann auch direkt über das Suchfeld im linken Menü vorgenommen werden.
Die Grundlage der Begriffsrecherche bildet ein Thesaurus, der auf die Datenbankinhalte abgestimmte Schlagworte (Begriffe) enthält. Berücksichtigt werden hierbei auch so genannte „Synonyme“, das heißt ähnliche Begriffe aus dem allgemeinen Sprachgebrauch, die bei der Suche automatisch auf den entsprechenden in der Datenbank vorhandenen „amtlichen“ Begriff verweisen und somit ebenfalls zu Treffern führen. Die Möglichkeit, synonyme Begriffe durch Beziehungen miteinander in Verbindung zu setzen, ist für die Effizienz der Recherche von besonderer Bedeutung. Durch die Aufnahme neuer Metadaten und die Auswertung der von den Nutzern eingegebenen Begriffe wird der Thesaurus sukzessive erweitert und verbessert. Die Liste aller im Thesaurus enthaltenen Begriffe wird dem Nutzer als Hilfestellung über ein Buchsymbol hinter den Eingabefeldern für die Suchbegriffe zur Verfügung gestellt. [Ist momentan wohl nicht verfügbar oder aber im Autocomplete aufgegangen]