diff --git a/README.md b/README.md index 887ed68..4294411 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -1,5 +1,5 @@ # WIzard for DOCumenting Ontologies (WIDOCO) -[![DOI](https://zenodo.org/badge/11427075.svg)](https://zenodo.org/badge/latestdoi/11427075) [![](https://jitpack.io/v/dgarijo/Widoco.svg)](https://jitpack.io/#dgarijo/Widoco) [![Project Status: Active – The project has reached a stable, usable state and is being actively developed.](https://www.repostatus.org/badges/latest/active.svg)](https://www.repostatus.org/#active) +[![DOI](https://zenodo.org/badge/11427075.svg)](https://zenodo.org/badge/latestdoi/11427075) [![](https://jitpack.io/v/dgarijo/Widoco.svg)](https://jitpack.io/#dgarijo/Widoco) [![Project Status: Active – The project has reached a stable, usable state and is being actively developed.](https://www.repostatus.org/badges/latest/active.svg)](https://www.repostatus.org/#active) [![SWH](https://archive.softwareheritage.org/badge/origin/https://github.com/dgarijo/Widoco/)](https://archive.softwareheritage.org/browse/origin/?origin_url=https://github.com/dgarijo/Widoco) [![SWH](https://archive.softwareheritage.org/badge/swh:1:dir:40d462bbecefc3a9c3e810567d1f0d7606e0fae7/)](https://archive.softwareheritage.org/swh:1:dir:40d462bbecefc3a9c3e810567d1f0d7606e0fae7;origin=https://github.com/dgarijo/Widoco;visit=swh:1:snp:4d8570d390a18fee1d37f262ad79b36c021c611a;anchor=swh:1:rev:fec66b89a4f4acb015a44c7f8cb671d49bec626a) ![Logo](src/main/resources/logo/logo2.png) diff --git a/src/main/resources/widoco/de.properties b/src/main/resources/widoco/de.properties index f9d47ea..c165c65 100644 --- a/src/main/resources/widoco/de.properties +++ b/src/main/resources/widoco/de.properties @@ -5,7 +5,7 @@ previousVersion=Vorherige Version: revision=Revision: issued=Ausgestellt am: date=Release -dateModified=Datum geändert: +dateModified=Änderungsdatum: authors= Autoren: contributors=Beteiligte: extended=Erweiterte Ontologien: @@ -21,23 +21,23 @@ nsText=\n
\n\n
zurück zum Inhaltsverzeichnis\n introPlaceHolder=Einführung zurück zum Inhaltsverzeichnis\n\nDies ist ein Platzhalter für die Einführung. Die Einführung sollte in kurzer Form die Ontologie und ihren Anwendungszweck beschreiben, sowie Informationen über ihren Entwicklungsstand und Kontext enthalten.\n namespace=Deklaration der Namensräume -overviewTitle=überblick +overviewTitle=Überblick overviewPlaceHolder=überblick zurück zum Inhaltsverzeichnis\n\nDiese Ontologie beinhaltet die folgenden Klassen und Eigenschaften.\n descriptionTitle=Beschreibung zurück zum Inhaltsverzeichnis\n descriptionPlaceHolder=Dies ist ein Platzhalter für die Beschreibung. Die Beschreibung sollte eine Erklärung und Graphiken enthalten, die die Beziehung der Klassen untereinander und Anwendungsbeispiele enthält.\n -crossRefTitle=Querverweis für... +crossRefTitle=Querverweis für crossRefTitle2=Klassen, Object Properties und Data Properties zurück zum Inhaltsverzeichnis crossRefPlaceHolder=Dieser Abschnitt enthält Details für jede Klasse und jedes definierte Property, die definiert wurden durch classes=Klassen -objProp=Object Properties -dataProp=Data Properties -extProp=External Properties -annProp=Annotation Properties -namedIndiv=Named Individuals +objProp=Objekteigenschaften +dataProp=Dateneigenschaften +extProp=Externe Eigenschaften +annProp=Anmerkungseigenschaften +namedIndiv=Benannte Individuen referencesTitle=Referenzen -referencesPlaceHolder=Referenzen zurück zum Inhaltsverzeichnis\n\nFügen Sie Ihre Referenzen hier ein. üblicherweise wird dies in Form einer Liste gemacht.\n +referencesPlaceHolder=Referenzen zurück zum Inhaltsverzeichnis\n\nFügen Sie Ihre Referenzen hier ein. Üblicherweise wird dies in Form einer Liste gemacht.\n ackTitle=Danksagung -ackText=Danksagung zurück zum Inhaltsverzeichnis\n

\nDie Autoren bedanken sich beiSilvio Peroni für die Entwicklung von LODE, einer Umgebung zur Live-OWL-Dokumentation, die im Abschnitt Querverweise für die Darstellung verwendet wird, bei Daniel Garijo für die Entwicklung von Widoco, welches für die Templates in dieser Anwendung verwendet wird.

\n\n +ackText=Danksagung zurück zum Inhaltsverzeichnis\n

\nDie Autoren bedanken sich bei Silvio Peroni für die Entwicklung von LODE, einer Umgebung zur Live-OWL-Dokumentation, die im Abschnitt Querverweise für die Darstellung verwendet wird, bei Daniel Garijo für die Entwicklung von Widoco, welches für die Templates in dieser Anwendung verwendet wird.

\n\n prov1=Herkunft von prov2=Dokumentation createdBy=Entwickler der Ontologie: @@ -69,12 +69,12 @@ addedDataProp=Hinzugefügte Data Properties deletedDataProp=Gelöschte Data Properties added=Hinzugefügt deleted=Gelöscht -subClassOf=SubClass of -subPropOf=SubProperty of -domain=Domain +subClassOf=Sub-Klasse von +subPropOf=Super-Klasse von +domain=Domäne range=Range -unionOf=Union of -intersectionOf=Intersection of +unionOf=Vereinigung von +intersectionOf=Schnittmenge von tableOfContents=Inhaltsverzeichnis compatible=Kompatibel mit incompatible=Inkompatibel mit