You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/2-01-designprinzipien.md
+1-1
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -29,7 +29,7 @@ Eigenentwicklung der Stadt Bonn <http://www2.bonn.de/bo_ris/ris_sql/agm_index.as
29
29
in Deutschland bekannt, das
30
30
Geoinformationen – und zwar in Form von Punktdaten, also einer Kombination aus
31
31
Längen- und Breitengradangaben – mit Dokumenten verknüpft. Der Vorteil dieser
32
-
Funktion ist jedoch anhand zahlreicher Anwendungsszenarien, wie z.B. dem Bauinformationssystem "Bürger baut Stadt"^[bürgerbürgerbautstadt, <http://www.buergerbautstadt.de>], belegbar. Somit ist in der
32
+
Funktion ist jedoch anhand zahlreicher Anwendungsszenarien, wie z.B. dem Bauinformationssystem "Bürger baut Stadt"^[bürgerbautstadt, <http://www.buergerbautstadt.de>], belegbar. Somit ist in der
33
33
vorliegenden OParl-Spezifikation die Möglichkeit beschrieben, Geodaten-Objekte
0 commit comments